DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Gültig ab: 15.06.2023

Diese Datenschutzerklärung („Datenschutzerklärung“) erläutert, wie Informationen über Sie von Paladin Max, Inc. und seinen verbundenen Unternehmen („innochat“, das „Unternehmen“, „wir“, „unser“ oder „uns“) erfasst, verwendet und weitergegeben werden. Diese Datenschutzerklärung gilt für Informationen, die wir erfassen, wenn Sie unsere Websites https://www.innoChat.ch (die „Website“) und andere Online-Produkte und -Dienstleistungen (zusammenfassend als „Dienstleistungen“ bezeichnet) nutzen.

Durch das Herunterladen, den Zugriff, die Nutzung und/oder die Interaktion mit unseren Diensten erklären Sie sich mit der Erfassung, Nutzung und Offenlegung der von Ihnen bereitgestellten Informationen gemäß dieser Datenschutzrichtlinie einverstanden und stimmen dieser ausdrücklich zu. Diese Datenschutzrichtlinie ist durch Verweis in die Nutzungsbedingungen unter https://www.innoChat.ch/terms (unsere „Nutzungsbedingungen“) aufgenommen und unterliegt den Bestimmungen der Nutzungsbedingungen. Großgeschriebene Begriffe, die in dieser Datenschutzerklärung verwendet, aber nicht definiert sind, haben die Bedeutung, die ihnen in unseren Nutzungsbedingungen zugewiesen wird. Wenn Sie Bedenken hinsichtlich der Bereitstellung von Informationen an uns oder der Verwendung dieser Informationen gemäß dieser Datenschutzerklärung haben, sollten Sie unsere Dienste nicht nutzen.

Modifikationen

Da wir ständig nach neuen und innovativen Möglichkeiten suchen, um Ihnen bei der Erreichung Ihrer Ziele im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Dienste zu helfen, kann diese Datenschutzerklärung im Laufe der Zeit geändert werden. Bitte überprüfen Sie sie daher regelmäßig. Das Datum des Inkrafttretens oben gibt an, wann diese Datenschutzerklärung zuletzt geändert wurde. Wenn wir die Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung ändern, werden wir Sie darüber per Push-Benachrichtigung und/oder durch einen Hinweis auf unserer Website dreißig (30) Tage vor Inkrafttreten der Änderungen informieren. Wenn wir aufgrund geltender Datenschutzgesetze verpflichtet sind, Sie über solche Änderungen ausführlicher zu informieren oder Ihre Zustimmung einzuholen, werden wir dies tun. Sie können sehen, wann diese Erklärung zuletzt aktualisiert wurde, indem Sie das Datum der „letzten Aktualisierung” oben in dieser Erklärung überprüfen. Jede überarbeitete Datenschutzerklärung ersetzt alle vorherigen Datenschutzerklärungen.

Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail an hello@gpt-trainer.com oder schreiben Sie uns an:

Paladin Max, Inc.

712 Bancroft Road #925

Walnut Creek, CA 94598

E-Mail: hello@innochat.ch

Inhaltsverzeichnis

  • Personenbezogene Daten, die wir erfassen
  • Wie wir Daten erfassen
  • Wie und warum wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden
  • Möglichkeiten, wie Sie Ihre personenbezogenen Daten über unsere Dienste weitergeben können
  • Wo Ihre personenbezogenen Daten gespeichert werden
  • Wie lange Ihre personenbezogenen Daten gespeichert werden
  • Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten
  • Wie Ihre importierten Daten verwendet werden
  • Wie Sie Ihre Rechte ausüben können
  • Ihre Kontrollmöglichkeiten
  • Einwilligungen
  • Wie wir auf „Do Not Track”-Signale reagieren
  • Unsere Richtlinien in Bezug auf Kinder
  • Einreichung einer Beschwerde
  • Weitere
  1. Personenbezogene Daten, die wir erfassen

    Wir können die folgenden personenbezogenen Daten erheben und verwenden, die einen bestimmten Verbraucher, Haushalt oder eine bestimmte natürliche Person identifizieren, sich auf diese beziehen, diese beschreiben, vernünftigerweise mit diesen in Verbindung gebracht werden können oder vernünftigerweise direkt oder indirekt mit diesen verknüpft werden können:

    Kategorien personenbezogener Daten
    Spezifische gesammelte Arten

    Identifikatoren

    Echter Name, Benutzername, Internetprotokolladresse, E-Mail-Adresse, Kontopasswort

    Internet oder andere ähnliche Netzwerkaktivitäten

    Informationen über die Interaktion eines Verbrauchers mit einer Website, einer Anwendung oder einer Werbung

    Berufliche oder beschäftigungsbezogene Informationen

    Aktuelle Tätigkeit

    Aus personenbezogenen Daten abgeleitete Schlussfolgerungen

    Profile, die das Verhalten und die Einstellungen einer Person widerspiegeln

    Benutzergenerierte Profile und Inhalte

    Benutzerprofile, Avatare oder Textinformationen.

    Geräteinformationen

    Eindeutige Gerätekennungen und Land des Zugriffs

    Software-Informationen

    Betriebssystem und Version

    Benutzerinformationen

    Browsertyp, Zeitstempel, Zeitzoneneinstellung und Standort des Benutzers, Browser-Plug-in-Typen und -Versionen, Daten zu Benutzerinhalten, Benutzeraktivitäten, Benutzerinteraktionen und besuchte Seiten

    Cookies

    Kleine Datendateien, die auf Ihrer Festplatte oder im Speicher Ihres Geräts gespeichert werden und uns dabei helfen, unsere Dienste und Ihre Erfahrung zu verbessern, zu sehen, welche Bereiche und Funktionen unserer Dienste beliebt sind, und Besuche zu zählen. Weitere Informationen zu Cookies und deren Deaktivierung finden Sie in Abschnitt 9 (Ihre Kontrollmöglichkeiten) weiter unten.

    Web-Beacons

    Auch als „Zählpixel“ bekannt, sind elektronische Bilder, die in unseren Diensten oder E-Mails verwendet werden können, um Cookies zu übermitteln, Besuche zu zählen, die Nutzung und die Wirksamkeit von Kampagnen zu verstehen und festzustellen, ob eine E-Mail geöffnet und bearbeitet wurde.

    Verschiedene Tracking-Technologien

    Dazu gehören lokale gemeinsame Objekte (auch als „Flash-Cookies” bezeichnet) und HTML5-Lokalspeicher, die ähnlich wie Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden und dazu verwendet werden können, bestimmte Informationen über Ihre Aktivitäten und Präferenzen über verschiedene Dienste und Sitzungen hinweg zu speichern.

    Öffentlich zugängliche Informationen

    Benutzerinformationen von Websites wie LinkedIn, Google Scholar oder ArXiv

  2. Wie wir Daten erfassen

    Wir erfassen Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, beispielsweise wenn Sie ein Konto erstellen, Ihr Benutzerprofil verwalten, interaktive Funktionen unserer Dienste nutzen, Kundensupport anfordern oder anderweitig mit uns kommunizieren. In einigen Fällen können Informationen automatisch erfasst werden, wenn Sie mit unserer Website oder unseren Diensten interagieren. Wir erfassen nur personenbezogene Daten, die für die Bereitstellung unserer Produkte und Dienste erforderlich sind, und zwar in Übereinstimmung mit den Grundsätzen der Rechtmäßigkeit, Notwendigkeit und Treu und Glauben.

    Insbesondere haben wir in den letzten zwölf (12) Monaten die folgenden Kategorien personenbezogener Daten erfasst:

    Kategorien personenbezogener Daten
    Wie wir Daten erfassen

    Identifikatoren

    Direkt von Ihnen Wenn sich ein Nutzer mit Google anmeldet Automatisch von Ihnen, wenn Sie Support anfordern

    Internet oder andere ähnliche Netzwerkaktivitäten

    Automatisch von Ihnen, wenn Sie unsere Dienste nutzen

    Berufliche oder beschäftigungsbezogene Informationen

    Direkt von Ihnen

    Aus personenbezogenen Daten abgeleitete Schlussfolgerungen

    Automatisch von Ihnen, wenn Sie unsere Dienste nutzen

    Benutzergenerierte Profile und Inhalte

    Direkt von Ihnen

    Geräteinformationen

    Automatisch von Ihnen, wenn Sie unsere Dienste nutzen oder Support anfordern Von unseren Drittanbietern

    Software-Informationen

    Automatisch von Ihnen, wenn Sie unsere Dienste nutzen
    Von unseren Drittanbietern

    Benutzerinformationen

    Automatisch von Ihnen, wenn Sie unsere Dienste nutzen
    Von unseren Drittanbietern

    Cookies

    Automatisch von Ihnen, wenn Sie unsere Dienste nutzen. Weitere Informationen zu Cookies und deren Deaktivierung finden Sie in Abschnitt 9 (Ihre Kontrollmöglichkeiten) weiter unten.

    Web-Beacons

    Automatisch von Ihnen, wenn Sie unsere Dienste nutzen

    Verschiedene Tracking-Technologien

    Automatisch von Ihnen, wenn Sie unsere Dienste nutzen. Informationen zum Deaktivieren oder Löschen von in Flash-Cookies enthaltenen Informationen finden Sie hier.

    Öffentlich zugängliche Informationen

    Direkt von Ihnen
    Aus öffentlich zugänglichen Quellen

  3. Wie und warum wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden

    Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Bevor wir Ihre personenbezogenen Daten über die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke hinaus verwenden, werden wir Sie rechtzeitig und in angemessener Weise darüber informieren und:

    • Ihre Zustimmung einholen

    • Erläutern Sie, warum wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden möchten.

    Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn wir einen triftigen Grund dafür haben, beispielsweise:

    • Wenn Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben

    • Zur Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen oder zur Durchführung von Maßnahmen auf Ihren Wunsch vor Vertragsabschluss, einschließlich:

      • Um Ihnen unsere Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen

      • Um unsere Kundendaten zu aktualisieren und zu verbessern

    • Für unsere berechtigten Interessen oder die eines Dritten, einschließlich:

      • Zur Verhinderung und Aufdeckung von Betrug

      • Zur Verhinderung des unbefugten Zugriffs auf und der Änderung von Systemen

      • Zur Aktualisierung und Verbesserung unserer Aufzeichnungen

      • Zur Gewährleistung der Einhaltung unserer Geschäftsrichtlinien (z. B. in Bezug auf Sicherheit und Internetnutzung)

      • Sicherstellung sicherer Arbeitspraktiken, Personalverwaltung und -bewertung

      • Aus betrieblichen Gründen, wie z. B. zur Verbesserung der Effizienz, Schulung und Qualitätskontrolle

      • Für statistische Analysen, die uns bei der Führung unseres Geschäfts helfen, z. B. in Bezug auf den Kundenstamm, die Produktpalette oder andere Effizienzmaßnahmen

      • Zur Durchführung externer Audits und Qualitätskontrollen

    • Zur Erfüllung unserer gesetzlichen und regulatorischen Verpflichtungen, einschließlich:

      • Aktualisierung und Verbesserung unserer Aufzeichnungen

      • Einreichung gesetzlich vorgeschriebener Erklärungen

      • Durchführung externer Audits und Qualitätskontrollen

    Da wir unsere Produkte und Dienstleistungen kontinuierlich verbessern, können wir von Zeit zu Zeit Optimierungsfunktionen einführen, die den Umfang, den Zweck und/oder die Methode der Erfassung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten erweitern oder ändern können. Sollten Optimierungsfunktionen den Umfang, den Zweck und/oder die Methode der Erfassung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten erweitern oder ändern, werden wir Ihnen dies durch eine Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung, ein Pop-up-Fenster oder einen Hinweis auf der Website klar erläutern und Ihnen die Möglichkeit geben, dem zuzustimmen. Sie haben das Recht, Ihre Zustimmung zu verweigern. Wenn wir jedoch die für die Realisierung der aktualisierten Dienste oder Funktionen erforderlichen personenbezogenen Daten nicht verwenden dürfen, können wir Ihnen die aktualisierten Dienste und/oder Funktionen möglicherweise nicht zur Verfügung stellen oder die Wirkung der aktualisierten Dienste nicht erzielen. Die Grundfunktionen unserer Dienste werden durch die Einführung von Optimierungsfunktionen nicht beeinträchtigt.

  4. Möglichkeiten, wie Sie Ihre personenbezogenen Daten über unsere Dienste weitergeben können

    Funktionen zum Teilen in sozialen Netzwerken. Unsere Dienste können Funktionen zum Teilen in sozialen Netzwerken und andere integrierte Tools anbieten, mit denen Sie Ihre Aktivitäten auf unseren Diensten mit anderen Medien teilen können und umgekehrt. Die Nutzung solcher Funktionen ermöglicht den Austausch von Informationen mit Ihren Freunden oder der Öffentlichkeit, je nach den Einstellungen, die Sie bei dem Anbieter der Funktion zum Teilen in sozialen Netzwerken festgelegt haben. Weitere Informationen über den Zweck und den Umfang der Datenerhebung und -verarbeitung im Zusammenhang mit Funktionen zum Teilen in sozialen Netzwerken finden Sie in den Datenschutzrichtlinien der Anbieter dieser Funktionen.

  5. Wo Ihre personenbezogenen Daten gespeichert werden

    Wir speichern Informationen über Nutzer auf Servern, die sich hauptsächlich in Oregon, Vereinigte Staaten von Amerika, befinden. Wenn Sie von außerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika auf unsere Dienste zugreifen, beachten Sie bitte, dass die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten an Server in den Vereinigten Staaten von Amerika übertragen und dort gespeichert werden können. Die Datenschutzgesetze und andere Gesetze der Vereinigten Staaten von Amerika und/oder anderer Länder sind möglicherweise nicht so umfassend wie die in Ihrem Land. Durch die Übermittlung Ihrer Daten und/oder die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten in die Vereinigten Staaten von Amerika übertragen, dort gespeichert und verarbeitet werden können.

  6. Wie lange Ihre personenbezogenen Daten gespeichert werden

    In der Regel speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, solange Sie ein Konto bei uns haben oder wir Ihnen Dienstleistungen erbringen. Danach speichern wir Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es erforderlich ist, um auf Ihre Fragen, Beschwerden oder Ansprüche zu reagieren oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nicht länger, als es für die in dieser Richtlinie genannten Zwecke erforderlich ist. Wie Ihre personenbezogenen Daten geschützt werden

    Wie Ihre personenbezogenen Daten geschützt werden:

    Wir haben angemessene Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um zu verhindern, dass personenbezogene Daten versehentlich verloren gehen oder unbefugt verwendet oder abgerufen werden. Wir beschränken den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten auf diejenigen Personen, die diese Daten für geschäftliche Zwecke benötigen. Die Personen, die Ihre Daten verarbeiten, tun dies nur in autorisierter Weise und unterliegen der Geheimhaltungspflicht. Wir testen unsere Systeme kontinuierlich und sind dabei, die Zertifizierungen SOC II und ISO 27001 zu erhalten, was bedeutet, dass wir die höchsten Branchenstandards für Informationssicherheit einhalten. Wir verwenden angemessene Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den Critical Security Controls des Center for Internet Security (Die 18 CIS Critical Security Controls). Wir setzen Verschlüsselungstechnologien zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ein. Wir haben spezielle Verwaltungsvorschriften, Verfahren und Organisationen eingerichtet, um die Sicherheit der von uns erfassten personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Wir führen Schulungen zu Sicherheit und Datenschutz durch, um das Bewusstsein unserer Mitarbeiter für die Bedeutung des Schutzes personenbezogener Daten zu schärfen. Im Falle eines Vorfalls im Zusammenhang mit der Sicherheit personenbezogener Daten leiten wir den Notfallplan für Sicherheitsvorfälle ein, melden den Vorfall unverzüglich den zuständigen Behörden, informieren Sie über die grundlegende Situation des Sicherheitsvorfalls, die von uns getroffenen oder zu treffenden Maßnahmen und Abhilfemaßnahmen sowie unsere Empfehlungen für Sie mittels Ankündigungen, Push-Benachrichtigungen oder E-Mails. Wenn es schwierig ist, alle Nutzer zu informieren, geben wir die Warnung durch öffentliche Ankündigungen heraus. Ungeachtet der getroffenen Sicherheitsmaßnahmen und der umgesetzten gesetzlichen Anforderungen können wir die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten bei der Kommunikation über unsichere Kanäle nicht garantieren. Daher sollten Sie auch selbst Maßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten ergreifen, z. B. durch regelmäßige Änderung Ihres Kontopassworts. Wir werden Sie und alle zuständigen Aufsichtsbehörden über einen vermuteten Verstoß gegen die Datensicherheit informieren, sofern wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

  7. Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten

    Wir können die Bedingungen von Zeit zu Zeit ändern. Die aktuellste Version dieser Bedingungen finden Sie unter https://www.innoChat.com/terms. Sie verstehen und stimmen zu, dass Ihr Zugriff auf die Dienste oder deren Nutzung den Bedingungen unterliegt, die zum Zeitpunkt Ihres Zugriffs auf die Dienste oder deren Nutzung gültig sind. Wenn wir wesentliche Änderungen an diesen Bedingungen vornehmen, werden wir Sie mindestens dreißig (30) Tage vor Inkrafttreten der Änderungen per Push-Benachrichtigung und/oder durch einen Hinweis auf der Website darüber informieren. Wenn wir aufgrund geltender Datenschutzgesetze verpflichtet sind, Sie über solche Änderungen ausführlicher zu informieren oder Ihre Zustimmung einzuholen, werden wir dies tun. Sie können sehen, wann die Nutzungsbedingungen zuletzt aktualisiert wurden, indem Sie das Datum der „letzten Aktualisierung” oben in diesen Nutzungsbedingungen überprüfen. Alle überarbeiteten Nutzungsbedingungen ersetzen alle vorherigen Nutzungsbedingungen.

  8. Wie Ihre importierten Daten verwendet werden

    Sie haben bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten, die in diesem Abschnitt beschrieben sind. Sie oder ein bevollmächtigter Vertreter, der in Ihrem Namen handelt, können Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten ausüben, indem Sie eine überprüfbare Anfrage stellen (siehe Abschnitt 8 (Ausübung Ihrer Rechte) unten). Wenn ein bevollmächtigter Vertreter eine Anfrage zur Offenlegung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten stellt, benötigen wir von Ihnen Folgendes:

    • Erteilen Sie Ihrem bevollmächtigten Vertreter eine unterschriebene Vollmacht zur Ausübung Ihrer Rechte und Entscheidungen.

    • Verifizieren Sie Ihre Identität direkt bei uns.

    • Bestätigen Sie direkt bei uns, dass Ihr bevollmächtigter Vertreter berechtigt ist, die Anfrage zu stellen.

    Da wir keine eigenen großen Sprachmodelle (LLMs) optimieren oder betreiben, verwenden wir KEINE Daten, die wir von Ihnen erfassen, zum Trainieren von LLMs. Unsere Dienste nutzen die Technologie der Retrieval-Augmented Generation (RAG), die die LLMs selbst in keiner Weise neu trainiert oder modifiziert. Wir nutzen LLMs von OpenAI über deren öffentlich zugängliche API. OpenAI hat ausdrücklich erklärt, dass es die über die API übermittelten Daten nicht zum Trainieren von LLMs verwendet. Einzelheiten finden Sie in der Datenschutzrichtlinie für Unternehmen von OpenAI unter: https://openai.com/enterprise-privacy. 9. Wie Sie Ihre Rechte ausüben können Ausübung der Rechte auf Zugang, Datenübertragbarkeit, Berichtigung und Löschung

    Wir nutzen LLMs von OpenAI über deren öffentlich zugängliche API. OpenAI hat ausdrücklich erklärt, dass es die über die API übermittelten Daten nicht für das Training von LLMs verwendet. Einzelheiten finden Sie in der Datenschutzrichtlinie für Unternehmen von OpenAI unter: https://openai.com/enterprise-privacy

  9. Wie Sie Ihre Rechte ausüben können

    Um die oben beschriebenen Rechte auf Zugang, Datenübertragbarkeit, Berichtigung und Löschung auszuüben, senden Sie uns bitte eine überprüfbare Anfrage per E-Mail an hello@innochat.ch.

    Nur Sie oder eine gesetzlich zu Ihrer Vertretung befugte Person können eine überprüfbare Anfrage bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten stellen. Sie können innerhalb eines Zeitraums von zwölf (12) Monaten nur zweimal eine überprüfbare Anfrage bezüglich des Zugriffs oder der Datenübertragbarkeit stellen. Die überprüfbare Anfrage muss:

    • Verwenden Sie die E-Mail-Adresse, mit der Sie sich bei uns registriert haben, damit wir überprüfen können, ob Sie die Person sind, über die wir personenbezogene Daten erfasst haben.

    • Beschreiben Sie Ihre Anfrage so detailliert, dass wir sie richtig verstehen, bewerten und beantworten können.

    Wir können Ihre Anfrage nicht beantworten oder Ihnen personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, wenn wir Ihre Identität oder Ihre Berechtigung zur Stellung der Anfrage nicht überprüfen und bestätigen können, dass die personenbezogenen Daten Sie betreffen.

    Wir bemühen uns, alle nachprüfbaren Anfragen innerhalb von fünfundvierzig (45) Tagen nach Erhalt zu beantworten. Sollten wir mehr Zeit benötigen, werden wir Ihnen den Grund und die erforderliche Verlängerungsfrist schriftlich mitteilen. Wir senden Ihnen innerhalb von zehn (10) Werktagen nach Erhalt eine Bestätigung über den Eingang Ihrer nachprüfbaren Anfrage.

    Wenn Sie ein Konto bei uns haben, senden wir Ihnen unsere schriftliche Antwort an dieses Konto. Wenn Sie kein Konto bei uns haben, senden wir Ihnen unsere schriftliche Antwort auf dem Weg, auf dem Sie Ihre Anfrage gestellt haben. Wenn Sie ein Konto bei uns haben, senden wir Ihnen unsere schriftliche Antwort an dieses Konto. Wenn Sie kein Konto bei uns haben, senden wir Ihnen unsere schriftliche Antwort auf dem Weg, auf dem Sie Ihre Anfrage gestellt haben.

    Wenn wir einer nachprüfbaren Anfrage nicht nachkommen können, werden wir Ihnen gegebenenfalls unsere Gründe schriftlich mitteilen. Bei Anfragen zur Datenübertragbarkeit wählen wir ein Format für die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten, das leicht nutzbar ist und Ihnen die ungehinderte Übermittlung der Daten von einer Stelle zu einer anderen ermöglichen sollte.

    In der Regel müssen Sie keine Gebühr entrichten, um auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen oder Ihre Datenschutzrechte auszuüben. Mit Ausnahme des Widerrufs Ihrer Einwilligung können wir jedoch eine angemessene Gebühr erheben, wenn Ihre Anfrage offensichtlich unbegründet, wiederholt oder übertrieben ist. Wenn wir feststellen, dass die Anfrage eine Gebühr rechtfertigt, teilen wir Ihnen die Gründe für diese Entscheidung mit und unterbreiten Ihnen einen Kostenvoranschlag, bevor wir die Anfrage bearbeiten. Unter solchen Umständen können wir Ihre Anfrage auch ablehnen.

    Unter den folgenden Umständen und in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften können wir Ihre Anfrage ablehnen:

    • Wenn dies im Zusammenhang mit unseren gesetzlichen und/oder regulatorischen Verpflichtungen steht

    • Wenn dies im Zusammenhang mit der nationalen Sicherheit und der Verteidigung steht

    • Wenn dies im Zusammenhang mit der öffentlichen Sicherheit, der öffentlichen Gesundheit und wichtigen öffentlichen Interessen steht

    • Wenn dies im Zusammenhang mit strafrechtlichen Ermittlungen, Strafverfolgung und Gerichtsverfahren steht

    • Wenn ausreichende Beweise dafür vorliegen, dass Sie subjektive Böswilligkeit oder Rechtsmissbrauch zeigen

    • Wenn die Beantwortung Ihrer Anfrage die legitimen Rechte und Interessen von Ihnen oder anderen Personen und Organisationen ernsthaft beeinträchtigen würde

    • Wenn Geschäftsgeheimnisse betroffen sind

    • Sonstige gesetzlich oder behördlich festgelegte Bedingungen

  10. Ihre Kontrollmöglichkeiten

    Wir geben Ihnen die Kontrolle über die Verwendung und Erfassung Ihrer personenbezogenen Daten. In diesem Abschnitt beschreiben wir Ihnen Ihre Kontrollmöglichkeiten.

    Wir werden Sie nicht diskriminieren, wenn Sie Ihre Kontrollrechte oder Rechte über Ihre personenbezogenen Daten ausüben. Sofern nicht anderweitig zulässig, werden wir, wenn Sie Ihre Kontrollrechte oder Rechte über Ihre personenbezogenen Daten ausüben, Folgendes unterlassen:

    • Ihnen Dienstleistungen verweigern

    • Ihnen unterschiedliche Preise oder Tarife für Dienstleistungen berechnen, einschließlich durch Rabatte oder andere Vorteile oder durch die Verhängung von Strafen

    • Ihnen ein anderes Niveau oder eine andere Qualität der Dienstleistungen bieten

    • Ihnen suggerieren, dass Sie einen anderen Preis oder Tarif für Dienstleistungen oder ein anderes Niveau oder eine andere Qualität der Dienstleistungen erhalten könnten

  11. Einwilligungenc

    Um Ihnen bequeme und hochwertige Dienste anbieten zu können, benötigen wir möglicherweise einige Berechtigungen für Ihr Gerät. Wenn Sie die entsprechende Funktion nutzen, wird eine Popup-Erinnerung angezeigt, in der Sie um Ihre Genehmigung für den Zugriff auf bestimmte Gerätefunktionen gebeten werden. Sie können einige oder alle Berechtigungen in den Einstellungen des Clients oder Geräts deaktivieren. Die Methoden zum Erteilen oder Entziehen von Berechtigungen können je nach Gerät unterschiedlich sein.

    Genehmigung
    Dienstleistungen und Funktionen

    Kamera-Berechtigung

    Sie können die Kamera verwenden, um Videos und Bilder aufzunehmen und hochzuladen.

    Mikrofonberechtigung

    Sie können Sprachnachrichten senden, Live-Videos durchführen, live interagieren und die Aufnahme und Veröffentlichung von Audio- und Videoinhalten abschließen.

  12. Wie wir auf „Do Not Track”-Signale reagieren

    Da Verbraucher oft nicht wissen, dass ihre „Do Not Track”-Beacons aktiv sind, spiegelt „Do Not Track” häufig nicht die tatsächlichen Präferenzen unserer Nutzer wider. Wir reagieren derzeit nicht auf „Do Not Track”-Signale. In der Zwischenzeit können Sie bestimmte Arten der Nachverfolgung, einschließlich bestimmter Analysen und maßgeschneiderter Werbung, deaktivieren, indem Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern.

  13. Unsere Richtlinien in Bezug auf Kinder

    Wie in unseren Nutzungsbedingungen (verfügbar unter https://www.innochat.ch/terms) dargelegt, müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein oder über die erforderliche Befugnis und Vollmacht verfügen, um auf unsere Dienste zugreifen und/oder diese nutzen zu können. Wenn Sie noch minderjährig sind (d. h. unter 18 Jahre alt), müssen Sie die Zustimmung Ihrer Eltern oder Ihres Erziehungsberechtigten einholen, um unsere Dienste nutzen zu können.

    Wenn Sie der Erziehungsberechtigte eines Minderjährigen sind, achten Sie bitte darauf, dass der Minderjährige unsere Dienste nur nach Ihrer Genehmigung und Zustimmung nutzt und seine personenbezogenen Daten nur dann angibt. Wenn Sie Fragen zu den personenbezogenen Daten des Minderjährigen in Ihrer Obhut haben, wenden Sie sich bitte an hello@innochat.ch oder schreiben Sie an die am Anfang dieser Richtlinie angegebene Adresse.

    Unsere Dienste sind nicht für Kinder unter dreizehn (13) Jahren oder unter dem Mindestalter in dem jeweiligen Gebiet bestimmt, wenn dieses älter als dreizehn (13) Jahre ist (die „Kinder“ oder „Kind“), und wir erfassen wissentlich keine personenbezogenen Daten von solchen Kindern. Kinder sollten unsere Dienste nicht nutzen oder versuchen, sie zu nutzen. Wenn Sie ein Kind sind, versuchen Sie bitte nicht, unsere Dienste zu nutzen oder Informationen über sich selbst an das Unternehmen zu senden.

    Sollten wir erfahren, dass wir versehentlich personenbezogene Daten von einem Kind erfasst haben, werden wir angemessene Maßnahmen ergreifen, um diese Daten aus unseren Aufzeichnungen zu löschen. Eltern, die glauben, dass wir Daten von oder über ein Kind erfasst haben könnten, können einen Antrag auf Löschung dieser Daten an hello@innochat.ch senden oder an unsere am Anfang dieser Richtlinie angegebene Adresse schreiben.

  14. Einreichung einer Beschwerde

    innoChat ist bestrebt, nur die Daten zu speichern, die für die effektive Durchführung seiner Geschäftstätigkeiten und die Erfüllung seiner Aufgaben erforderlich sind. Die Notwendigkeit der Datenspeicherung hängt von der Art der Daten und dem Zweck ihrer Erhebung ab. innoChat stellt sicher, dass Daten nur so lange gespeichert werden, wie es für die Erfüllung des Erhebungszwecks erforderlich ist, und gelöscht werden, wenn sie nicht mehr benötigt werden. Diese Richtlinie beschreibt die Datenaufbewahrungsrichtlinien von innoChat, die innerhalb des gesamten Unternehmens einheitlich angewendet werden.

    Geltungsbereich

    Diese Richtlinie gilt für alle Daten, die von innoChat erfasst und auf Systemen und Medien gespeichert werden, die Eigentum von innoChat sind oder von innoChat gemietet werden, unabhängig vom Standort. Sie gilt sowohl für elektronisch erfasste und gespeicherte Daten (einschließlich Fotos, Video- und Audioaufzeichnungen) als auch für Daten, die in Form von Ausdrucken oder Papierakten erfasst und gespeichert werden. Die Aufbewahrung bestimmter Informationen kann durch Bundes- oder Landesgesetze, Bundesvorschriften, legitime geschäftliche Zwecke1 und die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vorgeschrieben sein.

    Gründe für die Datenspeicherung

    innoChat speichert nur Daten, die für die effektive Durchführung seiner Geschäftstätigkeiten, die Erfüllung seiner Aufgaben und die Einhaltung geltender Gesetze und Vorschriften erforderlich sind. Gründe für die Datenspeicherung sind unter anderem:

    • Bereitstellung laufender Dienstleistungen für betroffene Personen (z. B. Versand von Newslettern, Veröffentlichungen, Programmaktualisierungen, fortlaufende Schulungen, Teilnahme an Programmen von innoChat, Verarbeitung von Mitarbeitergehältern und Sozialleistungen)

    • Einhaltung geltender Gesetze und Vorschriften im Zusammenhang mit der Finanz- und Programmberichterstattung von innoChat gegenüber seinen Förderstellen und Spendern

    • Einhaltung geltender Arbeits-, Steuer- und Einwanderungsgesetze

    • Sonstige regulatorische Anforderungen

    • Untersuchungen zu Sicherheitsvorfällen oder sonstigen Vorfällen

    • Schutz des geistigen Eigentums

    • Rechtsstreitigkeiten

    Datenverdopplung

    innoChat ist bestrebt, Datenverdopplungen nach Möglichkeit zu vermeiden, allerdings kann es aus programmtechnischen oder geschäftlichen Gründen erforderlich sein, Daten an mehreren Orten zu speichern. Diese Richtlinie gilt für alle Daten im Besitz von innoChat, einschließlich Duplikaten.

    Aufbewahrungspflichten

    innoChat hat die folgenden Richtlinien für die Aufbewahrung aller personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung des Instituts festgelegt:

    • Die Daten der Website-Besucher werden so lange gespeichert, wie es für die Bereitstellung der über die innoChat-Website angeforderten/initiierten Dienstleistung erforderlich ist.

    Datenvernichtung

    Die Datenvernichtung stellt sicher, dass innoChat kontrollierte Daten verantwortungsbewusst und effizient verwaltet und verarbeitet. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist oder auf ausdrücklichen Wunsch des Nutzers vernichtet innoChat die von dieser Richtlinie erfassten Daten aktiv. Wenn eine Person der Ansicht ist, dass ein berechtigter geschäftlicher Grund vorliegt, der einer Datenvernichtung nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist entgegensteht, sollte sie diese Daten ihrem Vorgesetzten melden und eine Begründung vorlegen. Ausnahmen von dieser Richtlinie bedürfen der Genehmigung durch den Datenschutzbeauftragten von innoChat in Absprache mit einem Rechtsberater. In seltenen Fällen kann der Rechtsberater eine Aufbewahrungspflicht für bestimmte Dokumente anordnen, die deren Vernichtung untersagt. Die Aufbewahrungspflicht bleibt bis zur Aufhebung durch den Rechtsberater bestehen und untersagt die Vernichtung der von der Aufbewahrungspflicht betroffenen Daten.

  15. Weitere

    Wir hoffen, dass wir alle Fragen oder Bedenken, die Sie hinsichtlich der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben, klären können. Wenn Sie eine Beschwerde über unsere Datenschutzpraktiken einreichen möchten, wenden Sie sich bitte an hello@innochat.ch.